Als mein Auto auf Reisen ging
Es war ein kalter Morgen, irgendwo auf der Autobahn zwischen Hamburg und München. Mein Wagen stand auf einem dieser riesigen Transporter, festgeschnallt wie ein schlafendes Tier. Ich erinnere mich, wie ich da stand, Kaffee in der Hand, und dachte: Schon seltsam, sein Auto wegfahren zu sehen, ohne selbst drin zu sitzen. Ehrlich gesagt, das hat was Philosophisches. Wie das Loslassen eines vertrauten Begleiters – nur eben mit mehr Dieselgeruch.
Wer schon mal einen Wagen transportieren musste, weiß, dass das kein Kinderspiel ist. Da zählt jedes Detail: der Winkel der Auffahrrampe, die Spannung der Gurte, sogar das Wetter spielt mit. Mal unter uns, Regen ist der Feind jedes perfekten Transports. Und trotzdem, die Profis machen das mit einer Gelassenheit, die fast beruhigend wirkt. Es gibt etwas Beruhigendes daran, zuzusehen, wie sie den Job erledigen – ruhig, routiniert, ohne großen Lärm. So, als hätten sie schon hunderte Autos sicher ans Ziel gebracht (was vermutlich auch stimmt).
Neulich erzählte mir ein Freund, er habe während einer seiner Wartezeiten aus Langeweile ein bisschen online gezockt. „Nur zum Spaß“, meinte er, während er grinste und mir seine Gewinne zeigte. Zufall oder nicht – er war auf Jokerstars gelandet. Und da dachte ich mir: Es gibt tatsächlich Menschen, die können sogar in der Zwischenzeit Spaß haben, während andere nervös auf den Laster starren. Ich dagegen? Ich trinke meinen Kaffee aus und beobachte lieber, wie der Konvoi langsam um die Ecke rollt.
Und wissen Sie was? Es hat etwas Hypnotisches, diese rollenden Riesen auf der Straße zu sehen – wie sie glänzende Karosserien durch das Land tragen, als wären es Schätze. Vielleicht sind sie das ja auch, für jemanden. Ein Auto ist ja nicht einfach nur Metall und Lack. Es sind Erinnerungen, Reisen, manchmal sogar Freiheit auf vier Rädern. Und wenn es dann sicher am Ziel ankommt, nach hunderten Kilometern – dann atmet man durch. Alles gut gegangen. Und man denkt, vielleicht etwas pathetisch, aber doch ehrlich: Manchmal ist Vertrauen die beste Versicherung, die man haben kann.